0 0 Punkte Hallo, sorry, daß ich mich 2 Wochen nicht gemeldet habe, aber mir ist was dazwischen gekommen. Jetzt rätsele ich wieder am Kvitiendo. ich habe eine Datei für das erwähnte Skript angelegt und dann wie beschrieben ausgeführt. Allerdings ist nichts passiert. Im Terminal wurde einfach eine Reihe weitergeschaltet und war alles. Ich habe nach wie vor eine weiße, leere Seite wenn ich mich einloggen will. Will ich jetzt aber das Terminal-Fenster schließen, meckert Ubuntu, daß noch ein Prozess laufen würde. Bis dann bezieht sich auf eine Antwort auf: Task Server will nicht laufen (exit with error code) Ratlosigkeit 330 Punkte Antworten Kommentar abgeben Share See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
Beste Antwort 0 0 Punkte terminal öffnen sudo su cd mkdir work cd work git clone https://github.com/kivitendo/kivitendo-crm.git cd kivitendo-crm/install/ ./install-Kivitendo-on-Ubuntu-18.04.sh Anweisungen im Terminal folgen. ERP: letzte stabile Version wählen CRM: aktuelle Git-Version wählen Im Browser zuerst: localhost/kivitendo-erp/admin.pl danach: localhost/kivitendo-erp/ rm -R ~/work Fertig. Funktioniert. 100% Bei Problemen: (als root im terminal) cd /var/www/kivitendo-erp ./scripts/installation_check.pl tail -f /var/log/apache2/error.log Viel Spaß mit Kivitendo! Ronny Ciatronical Beantwortet 1, Jul 2019 • ausgewählt 8, Jul 2019 von Ratlosigkeit Ciatronical 10.2k Punkte Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 7 Kommentare See all 7 7 Kommentare Antworten Ratlosigkeit 330 Punkte Kommentiert 3, Jul 2019 Antworten Spam melden Hallo, danke für deine Antwort leider funktioniert es immer noch nicht. Installation_check meldet "Set::Crontab 1.03 not ok. Im Brower bei Aufruf von admin.pl kommt folgende Fehlermeldung: * Fehler! Während der Ausführung trat eine Ausnahme auf. Typ: undef Information: get_objects() - DBD::Pg::st execute failed: ERROR: column t1.task_server_user_id does not exist LINE 10: t1.task_server_user_id ^ at /usr/share/perl5/Rose/DB/Object/Manager.pm line 2016. at /var/www/kivitendo-erp/SL/Controller/LoginScreen.pm line 170. * in der Datei Manager.pm unter Zeile 2016 findet sich dies: $sth->execute(@$bind); und unter Zeile 170 bei LoginScreen.pm findet sich: return SL::DB::Manager::AuthClient->get_all_sorted; tail -f /var/log/apache2/error.log liefert das: [Wed Jul 03 13:58:35.059622 2019] [core:notice] [pid 5521] AH00094: Command line: '/usr/sbin/apache2' [Wed Jul 03 13:58:35.951752 2019] [mpm_prefork:notice] [pid 5521] AH00169: caught SIGTERM, shutting down [Wed Jul 03 13:58:36.692234 2019] [mpm_prefork:notice] [pid 5608] AH00163: Apache/2.4.29 (Ubuntu) mod_fcgid/2.3.9 configured -- resuming normal operations [Wed Jul 03 13:58:36.692308 2019] [core:notice] [pid 5608] AH00094: Command line: '/usr/sbin/apache2' [Wed Jul 03 14:00:47.063563 2019] [mpm_prefork:notice] [pid 5608] AH00169: caught SIGTERM, shutting down [Wed Jul 03 14:00:47.375771 2019] [mpm_prefork:notice] [pid 6735] AH00163: Apache/2.4.29 (Ubuntu) mod_fcgid/2.3.9 configured -- resuming normal operations [Wed Jul 03 14:00:47.375847 2019] [core:notice] [pid 6735] AH00094: Command line: '/usr/sbin/apache2' [Wed Jul 03 14:16:09.751382 2019] [mpm_prefork:notice] [pid 6735] AH00169: caught SIGTERM, shutting down [Wed Jul 03 14:16:14.931231 2019] [mpm_prefork:notice] [pid 9473] AH00163: Apache/2.4.29 (Ubuntu) mod_fcgid/2.3.9 configured -- resuming normal operations [Wed Jul 03 14:16:14.931330 2019] [core:notice] [pid 9473] AH00094: Command line: '/usr/sbin/apache2' Ich hoffe, du kannst mir nochmal helfen. :D Antworten Share Ciatronical 10.2k Punkte Kommentiert 4, Jul 2019 Antworten Spam melden "Set::Crontab 1.03 not ok. als root in der Console: cd /var/www/kivitendo-erp/ wenn du "./scripts/installation_check.pl" ausführst steht unten eine Zeile wie apt install xyz oder cpan install xyz führe diese aus. welche ERP version hast du ausgecheckt?? die letzte stable checkst du mit "git checkout release-3.5.3" benutze diese Antworten Share jbueren 19.0k Punkte Kommentiert 5, Jul 2019 Antworten Spam melden Hi, kurze Anmerkung: Deine kivitendo Version ist weder eine 3.5.3 stable noch die allerneuste git-Version. Ich vermute dass irgendwo auf Deinem System noch die Version von März/2019 rumliegt und Dein Webserver diese verwendet. Im nächsten Schritt würde ich erstmal sicherstellen, dass du entweder die 3.5.3 stable oder eine Version ab Juni 2019 vom Webserver gezogen wird. Bei beiden Varianten wird Set::Crontab nicht angemeckert, dass sollte als erster Test ausreichen (siehe auch meine Anmerkung zum vorherigen Thread). Die Entwicklerversion von März bis Mai 2019 hat auf jeden Fall ein Problem ganz neue Datenbanken zu erzeugen. Allerdings bist du scheinbar bisher noch nicht bis zu diesem Schritt gekommen, s.a. https://www.kivitendo.de/redmine/issues/376 Antworten Share jbueren 19.0k Punkte Kommentiert 5, Jul 2019 Antworten Spam melden Für die Leute, die es genauer wissen wollen: Set::Crontab wurde bis zur Version 3.5.3 als Modul innerhalb kivitendos mitgeliefert. Um kivitendo etwas fedora-konformer zu machen, wurden Anfang des Jahres relativ viele Abhängigkeiten nicht mehr mitgeliefert, da die Distributions-Maintainer (zu Recht) meinten, dass die Fixes und Patches für die Module schneller verfügbar sind, wenn diese nicht gebündelt mitgeliefert werden. Auf der anderen Seite hat der Debian Maintainer von Set::Crontab seit 2011 nicht gesehen, dass für Set::Crontab eine Version 1.03 existiert. Das ist mittlerweile geändert und die 1.03 ist ab Debian Buster (ubuntu 19) verfügbar. Wir haben dann (roundabout April 2019) entschieden, die marginalen Unterschiede von 1.03 in Betracht auf 1.02 für kivitendo als irrelevant einzustufen und diese Prüfung dann aus dem installation_check entfernt. Die kivitendo 3.5.4 Beta wird diesen Monat noch erscheinen, dann sollte auch ein cat VERSION eine geänderte Versionsnummer liefern. Gruß Antworten Share Ratlosigkeit 330 Punkte Kommentiert 5, Jul 2019 Antworten Spam melden Hallo, danke für die Hinweise. Ich habe jetzt mit dem Hinweis von Ciatronical, den Fehler mit Set::crontab beseitigen können. installation_check läuft jetzt alles in grün durch. Allerdings hat sich an der Log-In-Seite noch nichts geändert. Es gibt weithin die o. g. Meldung. Im Dialogfenster des Installationsscriptes habe ich die Version 3.5.3 angehakt. Ich habe auch noch das Verzeichnis (mit Inhalt) der Version 3.0.0 auf dem Rechner, die läuft aber seit dem Update auf Ubuntu 18.04 auch nicht mehr. Wie kann ich denn evtl. vorhandene störende Versionen deinstallieren? Es läuft ja nicht, einfach löschen geht sicher nicht, oder? Viele Grüße Antworten Share jbueren 19.0k Punkte Kommentiert 5, Jul 2019 Antworten Spam melden Kannst Du den aktuell produktiv mit kivi arbeiten? Die Version 3.0.0 stört wahrscheinlich nicht, eher die Tatsache, dass die 3.5.3 auf den Datenbestand der 3.0.0 zeigt. in config/kivitendo.conf steht hier der Wert für die sogenannten Auth-DB, die sollte dann für die 3.5.3 leicht anders heißen oder aber du machts ein Upgrade der Datenbanken. Solange du produktiv irgendwo arbeiten kannst, würde ich weiterrumbasteln, ansonsten hatte der Werner mit dem Zaunpfahl: 'Ich bin ein kivitendo-Dienstleister' gewunken .... Antworten Share Ratlosigkeit 330 Punkte Kommentiert 8, Jul 2019 Antworten Spam melden Hallo, bisher ging es nicht, aber nun aus heiterem Himmel kann erscheint soeben die CRM-Login-Seite. Vielen Dank für eure Hilfe. Antworten Share Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.