geschlossen von
0 0 Punkte
geschlossen mit Kommentar: Fehler nicht gefunden, aber nach neuinstallation klappt es

Hallo zusammen,

bei meinem Arbeitgeber benutzen wir auch Kivitendo, und da ich für meine kleine Firma ebenfalls ein WaWi haben möchte, wollte ich es ebenfalls nutzen.

Ich habe zu Hause einen Ubuntu Mate 18.04 LTS Server der als Datengrab für hier fungiert. Da Kivitendo als Webseite läuft ist es ideal, da ich von verschiedenen Rechnern aus gerne Zugriff haben möchte. Meine Linux/Ubuntu Kenntnisse sind leider begrenzt. Ich kann halbsweg blind einen Server ausfsetzten, den MDADM oder Sambda einrichten. Danach hört es aber auf.

Die Installation laut Anleitung war etwas holprig, zuletzt hat mir aber der dieser Link (https://forum.kivitendo.de/4504/task-server-will-nicht-laufen-exit-with-error-code) geholfen, da dort ein Installationsscript hinterlegt ist.

Nachdem das Script durchgelaufen war und ich versuche mich per Admin auf Kiviten spuckt mir Apache immer folgende 4 Fehlermeldung aus:

[Thu Oct 03 14:00:32.678545 2019] [cgi:error] [pid 1300] [client 192.168.178.48:54458] AH01215: Error in config file '/var/www/kivitendo-erp/config/kivitendo.conf' near:: /var/www/kivitendo-erp/dispatcher.pl
[Thu Oct 03 14:00:32.678609 2019] [cgi:error] [pid 1300] [client 192.168.178.48:54458] AH01215: : /var/www/kivitendo-erp/dispatcher.pl
[Thu Oct 03 14:00:32.678634 2019] [cgi:error] [pid 1300] [client 192.168.178.48:54458] AH01215: \tde[authentication]: /var/www/kivitendo-erp/dispatcher.pl
[Thu Oct 03 14:00:32.704613 2019] [cgi:error] [pid 1300] [client 192.168.178.48:54458] End of script output before headers: dispatcher.pl

Hier hat der CGI wohl ein Problem sich an zu melden... ? Ich kann zwar googlen und weiß inzwischen das dass CGI die Webseite die Kivitendo darstellt im Hintergrund spontan generiert aber das war es dann.

Hat jemand eine Idee wo (z.b. in welchem anderen LogFile) ich nachschauen kann wo es hapert? Die anderen, von dieser Webseite vorgeschlagenen passenden Themen, hab ich ebenfalls durch, aber entweder die Lösung nicht gesehen oder sie ist nicht hinterlegt.

Zuletzt suche ich auch immernoch verzweifelt nach der log-datei von Kivitendo. Der Debug ist zwar auf 1 gesetzt, aber ich kann auf dem ganzen Filesystem keine

kivitendo.log

finden. Ich vermute dass das daran liegt, dass der CGI erst garnicht anfängt die Webseite zu generieren?

Meine Postgres-Datenbanken sehen inzwischen etwas wüst aus:

robert=# \l
                                    List of databases
      Name      |  Owner   | Encoding |   Collate   |    Ctype    |   Access privileges   
----------------+----------+----------+-------------+-------------+-----------------------
 demo-db        | postgres | UTF8     | de_DE.UTF-8 | de_DE.UTF-8 | 
 kivitendo_auth | postgres | UTF8     | de_DE.UTF-8 | de_DE.UTF-8 | 
 postgres       | postgres | UTF8     | de_DE.UTF-8 | de_DE.UTF-8 | 
 robert         | postgres | UTF8     | de_DE.UTF-8 | de_DE.UTF-8 | 
 template0      | postgres | UTF8     | de_DE.UTF-8 | de_DE.UTF-8 | =c/postgres          +
                |          |          |             |             | postgres=CTc/postgres
 template1      | postgres | UTF8     | de_DE.UTF-8 | de_DE.UTF-8 | =c/postgres          +
                |          |          |             |             | postgres=CTc/postgres
(6 rows)

Bei des Usern:

robert=# \du
                                   List of roles
 Role name |                         Attributes                         | Member of 
-----------+------------------------------------------------------------+-----------
 postgres  | Superuser, Create role, Create DB, Replication, Bypass RLS | {}
 robert    | Superuser, Create role, Create DB                          | {}

Vieleicht liegt es auch daran? Vieleicht kann mir jemand sagen wie ich das etwas aufräumen kann...

Grüße,
Robert

2 Antworten

0 0 Punkte

Kleines Uptade nach wenigen Minuten:

Vorhin hatte ich noch den Fehler 500, jetzt 404 ...

Ich hab das System durch die gescheiterte manuelle (laut anleitung) Installation warscheinlich ziemlich verbogen... Ist es möglich Kivitendo vollständig zu deinstallieren um da Script nochmal neu durchlaufen zu lassen?

0 0 Punkte

Das Thema kann geschlossen werden.

Ich habe nun zugriff auf Kivitendo nachdem ich per

sudo apt-get --purge remove

apache2 sowie postresql und alle derer Bestandteile entfernt hatte.

Anschließend habe ich über das Script nochmal neu installiert und die Einstellungen in der postresql.conf und pg_hba.conf angepasst.

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Anonym Gefragt 19, Dez 2018
Betriebssystem: kubuntu 18.04.1 Kivitendoversion: 3.5.2 Die Installation habe ich entsprechend der Anleitung vorgenommen. Der Installationscheck ergab kein Problem. Bei d...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Anonym Gefragt 4, Sep 2012
Ich habe die Version 2.7.0 auf einem Ubuntu 10.04 LTS installiert, die Konfiguration habe ich wie immer vorgenommen, leider erscheint auch nach einer Aktualisierung der P...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
GuenterH Gefragt 20, Jun 2018
Ich habe Kivitendo wie auf der Seite, Schritt für Schritt installiert. Beim Aufruf von http://192.168.0.15/kivitendo-erp/controller.pl?action=Admin/login erhalte ich: In...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
eisnhaufa Gefragt 17, Okt 2013
Hallo Leute, heute habe ich eine Neuinstalltion von Null gemacht. Basis ist ein virtueller Ubuntu-Server 12.04 LTS Kivitendo heute aus dem Git geklont. Alle configs angep...
0 0 Punkte
2 2 Antworten
Anonym Gefragt 28, Aug 2012
Hallo, wahrscheinlich bin ich nicht in der Lage mit der gegebenen Dokumentation und Installationsanleitung kivitendo zu installieren. Der Versuch die Installationsanleitu...