0 0 Punkte wie aus dem Titel schon zu erkennen, versuche ich Kivi unter Debain10 mit Plesk zu installieren. Alle Versuche sind gescheitert. Ich kriege die Perl Skripte nicht zum Laufen. Plesk verhindert das. Jemand Erfahrung damit? Bitflight 480 Punkte Antworten Kommentar abgeben Share See all 0 Antworten Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.
Beste Antwort 0 0 Punkte Ich hatte ähnliche Probleme. Ich benutze mittlerweile ISPConfig. Viel schneller als Plesk. Funktioniert einwandfrei. Viele Grüße Ronny Ciatronical Beantwortet 25, Jan 2022 • ausgewählt 25, Jan 2022 von Bitflight Ciatronical 10.2k Punkte Kommentar abgeben Share Frage hierzu stellen See all 2 Kommentare See all 2 2 Kommentare Antworten Bitflight 480 Punkte Kommentiert 25, Jan 2022 i Bearbeitet von Bitflight 25, Jan 2022 Antworten Spam melden Das freut mich sehr eine Antwort auf meine Frage zu bekommen. Es ist halt so schön bequem mit PLESK, über 1&1 einen Server gemietet mit vollständiger INstallation mit PLESK. ISPConfig kenn ich nicht. Über Plesk lassen sich sehr einfach die Zertifikate für SSL installieren. Das geht mit ISPConfig so wohl nicht. Manuell über Debian das mit den Zertifkaten zu machen, müßte ich rumfummeln. Antworten Share Ciatronical 10.2k Punkte Kommentiert 31, Jan 2022 Antworten Spam melden Natürlich sind Zertifikate einfach installierbar, Es ist lediglich eine Checkbox zu aktivieren. Es ist genauso einfach wie bei Plesk. https://serverok.in/enable-letsencrypt-ssl-in-ispconfig Der Rest (Erneuerung) geschieht völlig automatisch. ISPConfig ist absolut easy und arbeitet hervorragend mit Debian zusammen. Der perfekte Server... https://www.howtoforge.de/anleitung/der-perfekte-server-debian-10-buster-mit-apache-bind-dovecot-pureftpd-und-ispconfig-31/ Dauer 25 min - die sich lohnen.... Antworten Share Bitte logge dich ein oder melde dich neu an um zu kommentieren.