Bearbeitet von
0 0 Punkte

Hi,

ich möchte kivitendo nutzen und installieren. Welche Linux Distro empfehlt ihr? Ich schwanke zwischen MX Linux und Mint Linux. Entweder Mint LMDE oder XFC. Sprich lieber Debian oder Ubuntu?

By the way welche Installationsart empfehlt ihr? manuelle oder per git?

Was cool wäre, wenn man die neuste Version leicht über die Linux Softwareverwaltung oder per flatpak installieren könnte.

Danke jetzt schon mal für die Antworten

1 Antwort

0 0 Punkte

Hallo Sandra,

du bekommst es auf jeder Distributions mit Perl, LaTeX und Postgres ans Laufen.

Linux-Softwareverwaltung haben wir auch hin- und wieder überlegt, aber dafür war dann doch unser Projekt von den Ressourcen zu klein. Es gab/gibt Docker basierte Versionen und ein Installationsskript.

Aktuell haben wir ein ansible Playbook, um die aktuelle stabile Version auf ubuntu 22.04 zu installieren:

https://github.com/kivitendo/kivitendo-ansible

Das wird auch aktiv gepflegt.

Gruß

Jan

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
sisqonrw Gefragt 17, Jul 2022
Hallo, wollte ein Raspberry 4 Pi 4 als Server nutzen und Kivitendo drauf machen, so das ich als Benutzer über eine Weboberfläche von diversen Notebooks, Tablets zugreif...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
grichardson Gefragt 25, Sep 2016
Keine Frage, sondern ein Kommentar: Ab und zu wird hier ein " git pull " empfohlen, wenn man ein Problem mit einem Bug hat, welcher in der Entwicklerversion schon behoben...
0 0 Punkte
2 answers 2 Antworten
Anonym Gefragt 12, Sep 2016
Hallo zusammen, mein Problem: ich installiere einen reinen Ubuntu-Server und will Kivitendo downloaden. Ich denke, der einfachste und schnellste Weg dazu sollte über git...
1 1 Punkt
1 1 Antwort
riwollis Gefragt 11, Jun 2016
Hallo zusammen, Ich habe gestern eine neue Installation von kivitendo unter Archlinux durchgeführt und möchte das hier dokumentieren. Ich habe jedes Mal Schwierigkeiten...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Anonym Gefragt 19, Jun 2015
System: Debian 7 Kivitendo: kivitendo 3.2.1 Git-Revision: 77c9d23, 10.04.2015 14:33:08 +0200 Update Problemlos durchgelaufen (3.2.0 - 3.2.1) git pull git checkout release...