Seach the website
Anmelden
Registrieren
Dark Mode
Brightness
Profile
Edit Profile
Messages
Meine Favoriten
Meine Aktualisierungen
Abmelden
Filter
Profile
Pinnwand
Letzte Aktivität
Alle Fragen
Alle Antworten
Antworten von bibi
0
0 Punkte
bitte um Git-Erläuterung
Hallo zusammen, mein Problem: ich installiere einen reinen Ubuntu-Server und will Kivitendo downloaden. Ich denke, der einfachste und schnellste Weg dazu sollte über git...
Beantwortet
12, Sep 2016
installation
git
+
–
0
0 Punkte
Task Server CSV IMPORT HÄNGT SICH AUF
Hallo ich habe folgendes Problem aus dem LX Office 2.6.3 exportiere ich die Aufträge funktioniert soweit auch alles. Wenn ich jetzt im Kivitendo 3.3.0 über den CSV-IMPO...
Beantwortet
12, Dez 2015
task-server
csv-import
debian
+
–
1
1 Punkt
Lieferschein und Charge
Hallo, ich habe folgende Problemstellung: in der Lagerverwaltung kann ich beim Einlagern bzw. beim Erstellen von Erzeugnissen eine 'Chargen'-Information angeben. Nun wür...
Beantwortet
5, Dez 2015
charge
lieferschein
auslagern
erzeugnis
+
–
0
0 Punkte
Kundenrabatt
Achtung! Wer beim Kunden einen Rabatt hinterlegt hat, muß bei einer Rechnungserstellung aufpassen. Egal ob beim Kunden 2, 20 oder 200 % hinterlegt sind, Es werden IMMER ...
Beantwortet
5, Jun 2015
kundenrabatt
fehler
rabatt
+
–
0
0 Punkte
Steuersatz EU ohne Ust-ID Nummer auf die Rechnung
Hallo, kann man den Steuersatz "EU ohne Ust-ID Nummer" auf die Rechnung irgendwie schreiben lassen, wenn es beim Kunden so hinterlegt worden ist? Wie lautet die Variabel?...
Beantwortet
6, Mai 2015
0
0 Punkte
DATEV export
Hallo, ich möchte meinen Steuerberater ein wenig unter die Arme greifen. Ich verbuche über kivitendo meine Ausgangsrechnungen. Kann ich diese nicht als DATEV exportiere...
Beantwortet
6, Mai 2015
datev
export
+
–
0
0 Punkte
Bestandserfassung / Inventur
Ein für viele lästiges Thema. Vor allem mit den gegebenen Mitteln. Ich habe mir schon länger ein Tool dafür gebaut, mit dem man Warengruppenweise Mengen eingeben kann...
Beantwortet
29, Jan 2015
0
0 Punkte
Warum öffnet libre office jetzt auf einmal die Rechnungen, etc. schreibgeschützt?
Hallo, ich nutze die neuste Version von Kivitendo und libreoffice. Warum öffnet libre office jetzt auf einmal die Rechnungen, etc. schreibgeschützt? Kann mir jemand bit...
Beantwortet
21, Jan 2015
0
0 Punkte
steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung
Hallo zusammen, kann man das so einstellen, dass bei EU Sendungen mit VAT bzw. UST-ID automatisch in die Rechnung Es handelt sich hierbei um eine steuerfreie innergemeins...
Beantwortet
27, Aug 2014
0
0 Punkte
Kupferzuschlag im Gesamtpreis berechnen
Hallo an alle, ich habe mir 3 Benutzerdefinierte Variablen für Waren Angelegt. 1 = Kupferzuschlag 2 = Silberzuschlag 3 = Aluminiumzuschlag Wie kann ich jetzt dafür sorg...
Beantwortet
17, Aug 2014
0
0 Punkte
Alternative Notierung von Variablen in LaTeX
Hallo zusammen, in meinen Templates sind die Variablen in der Form notiert (z.B. , etc.) So weit so gut; das funktioniert auch prima. Nachteil: der Editor mit Syntax-High...
Beantwortet
23, Mai 2014
latex
variable
+
–
1
1 Punkt
Projekt löschen
Habe versehentlich falsche Projekte angelegt. Kann ich Sie irgendwo löschen bzw. bearbeiten? Oder muss ich direkt in der Datenbank löschen? Wenn ja, was ist hier zu bea...
Beantwortet
4, Mär 2014
projekt
+
–
1
1 Punkt
Artikel Formel
Hallo, schlage mich gerade mit dem Formel Syntax herum. Beispiel: Variable1 = A m; Variable2 = B m; Variable3 = C m; # A * (B + C) Eingegeben: 10 * (3 + 1,5) ergibt 315 ...
Beantwortet
27, Feb 2014
0
0 Punkte
Kreditorenbuchungen / Eingangsrechnungen wiederkehrend?
Hallo zusammen. Ich hatte in meinem alten Buchhaltungsprogramm die Möglichkeit, Kreditorenbuchungen und Wareneingangsrechnungen als wiederkehrende Buchungen anzulegen, d...
Beantwortet
19, Feb 2014
kreditorenbuchungen
wareneingangsrechnungen
wiederkehrende-rechnungen
+
–
0
0 Punkte
Lieferanschrift bei Rechnungsdruck
Hallo Allerseits, ich habe mir gestern in meine f-tex-Vorlage denn fallweisen Druck der Lieferanschrift eingebaut. Sobald bei dem Kunden eine von der Rechnungsanschrift a...
Beantwortet
14, Okt 2013
0
0 Punkte
automatische Vergabe Belegnummer für Eingangsrechnungen?
Hallo Allerseits, bisher wurden hier alle Eingangsrechnungen von nur einer Person gebucht. Die fortlaufenden Belegnummern wurden per Hand vergeben. Jetzt sollen 2-3 Perso...
Beantwortet
29, Jun 2013
belegnummern
+
–
0
0 Punkte
Umsatzsteuer in RB Vorlage
Hi, ich habe ein kleinres Problemchen bei den RB-Vorlagen. Wenn ich z.B ein Angebot auf Englisch erstellen möchte klappt das soweit gut, bis auf die gleinigkeit, dass in...
Beantwortet
28, Jun 2013
0
0 Punkte
Vorlagen bearbeiten
Hy Leute, welche Vorlagen sind die richtigen. Ich möchte Rechnung, Auftrag usw bearbeiten aber es sind so viele Vorlagen da welche soll ich nehmen? Latex, RB, Standart u...
Beantwortet
19, Apr 2013
0
0 Punkte
texlive: Rechnung über diverse tex files zusammensetzen
Moin moin, Ich habe eine Rechnung, die unter LX-Office 2.6.2 auf opensuse 11.x wunderbar funktioniert. Jetzt habe ich mein System migriert auf einen opensuse 12.3 Rechner...
Beantwortet
11, Apr 2013
0
0 Punkte
Variable Lieferantennumer beim Kunden in Openoffice Vorlage
Moin, gibt es eine Variable, so dass die Lieferantennumer beim Kunden in das .odt-Dokument generiert wird? Ich hab dazu nichts gefunden, weder im Wiki noch in beiden Fore...
Beantwortet
17, Aug 2012
Seite:
« vorherige
1
2
3
nächste »
Email-Adresse oder Benutzername
Show
Hide
Passwort
Ich habe mein Passwort vergessen
Merken
Einloggen
Anmelden