wieder getaggt von Anonym
0 0 Punkte

Im Rahmen eines Forschungsprojektes beschäftige ich mich u.a. mit dem Verbreitungsgrad von Open Source ERP-Systemen. Daher folgende Fragen:
- Anzahl der Installationen
- Anzahl der Anwender (= Anwenderunternehmen)
- Anzahl der User (= Personen, die mit der Software operativ arbeiten)
- Liste von Referenzkunden

1 Antwort

0 0 Punkte

Was bedeutet denn das „u.a.“ im Kontext des Forschungsprojekts? Was wird denn da erforscht, wenn es lediglich „unter anderem“ um Open Source ERP-Systeme geht?

Mal ganz vorsichtig gefragt: Es ist schon klar, dass bei Open Source Projekten häufig die Marketing Instrumente von proprietären, bzw. Kaufprodukten fehlen bzw. die dafür erforderliche Zeit bzw. das nötige Geld für andere Dinge im Rahmen des Projekts eingesetzt werden?

Für Lx-Office/kivitendo gibt es jedenfalls keine Markterhebungen. Es gibt lediglich den indirekten Indikator der Download-Zahlen. Im 1. Quartal 2012 waren es rund 770 pro Monat, über das Jahr 2011 rund 710/Monat. Davon muss sicherlich ein solides Maß an Testern, Interessenten mit ungeeignetem Betriebssystem, etc. abgezogen werden. Wie viele das sind, lässt sich allerdings schwer sagen. Wenn ich mal ca. 3% „Rest“ annehme, wächst die Community monatlich um ca. 20 Installationen. Wenn ich das auf 10 Jahre hochrechne, gibt es (theoretisch) 2400 Installationen, mit einer unbekannten Zahl Nutzern pro Installation.

Die tatsächliche Anzahl wird vermutlich niedriger sein, da es eine natürliche Fluktuation gibt. Ohne dass es belegbar wäre, schätze ich die Zahl der Installationen daher auf ca. 1.600. Mehr Info haben wir selbst nicht.

Ich möchte jedoch wiederholt betonen: wie belastbar diese Zahlen sind, weiß ich nicht. Das ist eine „Bauchschätzung“, die auf persönlichen Erfahrungswerten aus anderen Bereichen beruht. Wobei ich nicht weiß, ob das 1:1 übertragbar ist (weiterer Unsicherheitsfaktor).

Einige Referenzen gibt es hier: http://www.kivitendo.de/produkt/kundensagen.html

Bearbeitet von Anonym

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 2, Mai 2012
Im Rahmen eines Forschungsprojektes untersuche ich u.a. die Struktur der Communities von Open Source ERP-Systemen. Daher meine Fragen: 1. Seit wann gibt es die kivitendo-...
0 0 Punkte
0 0 Antworten
arudin Gefragt 12, Nov 2016
Auf Anregung von Ronny habe ich ein Plugin für das Forum hier installiert, mit dem per E-Mail Nachrichten an beliebig viele Empfänger per bcc verschickt werden können,...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 14, Okt 2016
Hallo, ich habe festgestellt, wenn ich hier im Forum im Textfenster einen Unterstrich eingebe, wird das Folgende _kursiv_ dargestellt. Bei zwei Unterstrichen __fett__. Wi...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 24, Sep 2016
Guten Tag an alle, zur Information: ich arbeite reichlich 10 Jahre mit lx-office und nun kivitendo und war auch immer in den entsprechenden Foren aktiv. So kann ich mich ...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Werner_Hahn Gefragt 1, Mai 2015
Ich möchte mich hier mal äußern und finde es nicht blöd, dass das [Bugtraking und Forum] bei [Richardson & Büren] kostenpflichtig (bin dort selbst Mitglied) ist....