0 0 Punkte

Hallo,

ich bin derzeit auf der Suche nach ein geeignetes CRM-System für ein Projekt, welches wir an unserer Hochschule durchführen.

Die Demo gefällt mir schon sehr gut. Ich habe aber noch ein paar Fragen.

1) Kann der Login an ein AD (Active Directory) angebunden werden?
2) Ich habe einige Kontakte, die zum einen Lieferant sind, aber auch zugleich Kunde bei mir. Muss ich diese doppelt Pflegen oder geht das auch anders?

MfG
ben

1 Antwort

Beste Antwort
0 0 Punkte
  1. Ja, ein AD ist auch nur ein LDAP-Server. Kivitendo kann LDAP-Server als Authorisationsquelle nutzen -- sprich zur Überprüfung des Passwortes. Die Benutzerverwaltung erfolgt weiterhin in Kivitendo.
  2. Zumindest im ERP-Teil geht das nur, indem man sie doppelt anlegt. Im CRM-Teil ist es, meiner Meinung nach, genau so, aber hier bin ich kein Profi.
ausgewählt von Anonym

Ähnliche Fragen

0 0 Punkte
1 1 Antwort
NDA Gefragt 3, Jan 2024
Hallo zusammen, Ich wünsche eich einen guten Start in 20241 Gibt es eine Möglichkeit, bei Kunden und Lieferanten ein weiteres Bankkonto hinzuzufügen? Oder muss ich fü...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
riwollis Gefragt 21, Nov 2012
Hallo, jetzt habe ich noch eine Frage: Wie kommen die Einkaufspreise in die Tabelle makemodel? Vielleicht gehe ich beim Workflow einfach falsch vor. Ich erfasse einen Lie...
0 0 Punkte
1 answers 1 Antwort
Anonym Gefragt 18, Mai 2012
Hallo, nachdem ich Kivitendo nun erfolgreich installiert habe, möchte ich die Passwortprüfung an ein Active Directory weiterleite. Dazu habe ich die lx_office.conf ange...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
Anonym Gefragt 28, Apr 2016
Hallo! Wir verwenden Kivitendo 3.3.0. Wenn ich über "Berichte" für Projekte eine Projektliste erstellen möchte, treten folgende Fehler auf: 1. Benutzerdefinierte Varia...
0 0 Punkte
1 1 Antwort
uwekaspers Gefragt 9, Okt 2020
Bei einem Mandanten haben wir bisher ohne Kreditoren-/Lieferanten gearbeitet. Nun will ich einen Lieferenanten anlegen. Das System lässt mich nur speichern, wenn ich ein...